Interview mit Fotojournalist Immanuel Schulz Immanuel Schulz (40) ist professioneller Fotograf, bereist seit 25 Jahren die ganze Welt und nahm bereits an verschiedensten Fotoexpeditionen teil. 2002 hat er sich auf eine zweimonatige Kolumbien-Reise begeben und war derart begeistert, dass er dem ersten Besuch noch viele weitere folgen ließ. Dabei hat Immanuel viele faszinierende Bilder aufgenommen, … Weiterlesen
Beiträge zum Schlagwort: Kolumbien
Mit dem Fahrrad durch Kolumbien
Der lange Weg der Schokolade | Teil 2 „Der lange Weg der Schokolade“ – dies ist der Name eines außergewöhnlichen Projekts, bei dem Extremsportler Guido Kunze mit dem Fahrrad 50 Kilogramm Kakaobohnen von Ecuador bis an Kolumbiens Karibikküste transportiert. Von dort reist er mit dem Segelschiff nach Lissabon und fährt anschließend mit dem Fahrrad weiter … Weiterlesen
Der lange Weg der Schokolade
Lateinamerika-Spezialist Miller Reisen unterstützt Projekt „Der lange Weg der Schokolade“ – dies ist der Name eines außergewöhnlichen Projekts, bei dem Extremsportler Guido Kunze mit dem Fahrrad 50 Kilogramm Kakaobohnen von Ecuador bis an Kolumbiens Karibikküste transportiert. Von dort reist er mit dem Segelschiff nach Lissabon und fährt anschließend mit dem Fahrrad weiter bis nach Erfurt. … Weiterlesen
Filmtipp: Escobar – Paradise Lost
Unser Sommer-Filmtipp, ab 9. Juli im Kino. Der spektakuläre Thriller Escobar – Paradise Lost des Regisseurs und Drehbuchautors Andrea di Stefano gewährt einen tiefen Blick in die abgründige Parallelwelt des einst reichsten und mächtigsten Drogenhändlers der Welt. Mit Oscar®-Preisträger Benicio del Toro und Newcomer Josh Hutcherson. Vor der traumhaften Kulisse der kolumbianischen Küste: Der junge … Weiterlesen
Kolumbien: Modemekka Medellin
Neben Naturparks, Museen und einem ausgedehnten Nachtleben bietet Medellín vor allem für Fashion-Gurus eine große Vielfalt. Die Modehauptstadt Kolumbiens ist unbestritten Medellín. Allein schon wegen der alljährlich stattfindenden kolumbianischen Fashionweek Colombiamoda, auf der sich nationale Designergrößen die Klinke in die Hand geben. Weiterlesen
Expertentipp Kolumbien: Mittendrin in Bogota
Kolumbiens Hauptstadt Bogota ist eine Reise wert. Am besten man erkundet das koloniale Juwel vom Zentrum aus. Hier bietet sich das Viertel La Candelaria, die Altstadt Bogotas, geradezu an. Als Ausgangspunkt kann ich das feine Hotel Casa Deco empfehlen. Es liegt nur ein paar Gehminuten von Bars und Restaurants des quirligen Viertels entfernt. Wer beim … Weiterlesen
Hyatt erweitert sein Portfolio in Lateinamerika auf 20 Hotels – Neue Hotels in Mexiko, Kolumbien und Chile geplant
Die Eröffnung des neuen Hyatt Regency Mexiko Stadt am 19. Mai 2012 war nur der Anfang: In den nächsten vier Jahren erweitert die Hotelgruppe Hyatt Hotels & Resorts ihr Portfolio in Lateinamerika um sechs neue Häuser in Mexiko und jeweils eins in Kolumbien und Chile. Somit steigt die Anzahl der Hyatt Hotels in Lateinamerika von … Weiterlesen
Neue Reise in Kolumbien für Kunst – und Literaturfreunde
„Auf den Spuren von Gabriel Garcia Marquez“ Lassen Sie sich auf dieser neuen Reise des Lateinamerika-Spezialisten Miller Reisen zu den Schauplätzen der Werke von Gabriel García Márquez, dem kolumbianischen Literatur Nobelpreisträger, führen. Sie sehen die Orte, die seine literarische Phantasie und den Stil des „magischen Realismus“ geprägt haben. Stationen der Reise sind u.a. Cartagena de … Weiterlesen
Smaragd Museum in Bogotá feiert Geburtstag
Im Oktober letzten Jahres wurde in Bogotá ein Smaragd Museum eröffnet. Auf 650m² werden fast 3000 Exponate gezeigt, die zu den schönsten der Welt zählen. Der kolumbianische Unternehmer Alberto Sepúlveda hat 35 Jahre lang Smaragde gesammelt und nun seinen Traum, ein Smaragd Museum in Kolumbien zu gründen, verwirklicht. Es befindet sich im 23. Stock des … Weiterlesen
Schnaps: sehr kolumbianisch!
Der Anisschnaps ist ein fester Bestandteil der kolumbianischen Kultur, der jedoch einige örtliche Variationen erfährt. Schnaps aus Bogota, Medellin, vom Huila und vom Valle sind leicht zu erkennen. Man trinkt ihn als Aperitif nach dem Essen, man braucht also keinen bestimmen Anlass, um sich ein kleines Gläschen zu gönnen. Er ist jedoch auch fester Bestandteil … Weiterlesen