Die Karibikinsel für Abenteurer & Naturfans
ENTDECKER-ANGEBOT VON MILLER REISEN
Die ursprünglichste aller Karibikinseln heißt Dominica: Regenwald, Vulkane, Flüsse und Seen – der ideale Ort für Individualisten, Abenteurer und Naturfans. Wer abseits vom Massentourismus und in einer ökologischen Destination Urlaub machen möchte, ist hier genau richtig. Auf Dominica ist vom Wandern und Trekking über Bird-Watching, Delfin- und Wal-Beobachtungen, Kajaken, Schnorcheln und Tauchen bis hin zum Baden in warmen Quellen alles möglich. Und nach Hurrikan „Maria“ (September 2017) hat sich dieses kleine Paradies wieder herausgeputzt – jetzt gilt es Dominica (neu) zu entdecken!

Auf Dominica sagt man: „Wenn Christoph Kolumbus eine der von ihm entdeckten Inseln sofort wiedererkennen würde, dann ganz sicher Dominica!“
Sonderangebot „Entdecker-Paket“
Hotelnacht & Fährfahrt gratis
Wer Dominica entdecken möchte, profitiert bei einer Dominica- bzw. Karibik-Reisebuchung bis Ende Juni (Reisezeitraum bis Dezember) vom Miller Reisen Entdecker-Paket: Eine Hotelnacht sowie eine Fährfahrt zu einer Nachbarinsel gibt es gratis zur Buchung dazu!
Die Details zum Dominica-Entdecker-Paket:
- Gratisnacht bei einer Buchung von mindestens 3 Hotelnächten auf Dominica
- Ein Gratis-Fährticket zu einer der Nachbarinseln (Guadeloupe, Les Saintes, Martinique, St. Lucia)
- Buchungszeitraum: 15. Mai – 31. Juli 2018
- Reisezeitraum: 01. Juli – 15. Dezember 2018 (ausgenommen 15.10. – 08.11.18)
Mit Miller Reisen nach Dominica
Als erfahrener Karibik-Spezialist organisiert Miller Reisen Ihre individuelle Reise nach Dominica und in die übrige Karibik.
Ihre Ansprechpartnerinnen:

Das Karibik-Team von Miller Reisen
Marie Köhne (links) | Tel.: 07529 / 9713-63)
Franziska Raab (rechts) | Tel.: 07529 / 9713-55
E-Mail: karibik@miller-reisen.de
VIDEO: Dominica neu entdecken
Tipp von Miller Reisen: Das Tamarind Tree Hotel
Das Tamarind Tree Hotel Dominica liegt an Dominicas Westküste und hat eine wunderbare Aussicht auf das karibische Meer sowie auf den „Morne Diablotin“, den höchsten Berg der Insel. Die Hauptstadt Roseau liegt ca. 20 Kilometer südlich.

Das Tamarind Tree-Hotel auf Dominica

Der erste Stock des „Tamarind Tree“

Blick vom zweiten Stock des Hotels

Blick in ein Zimmer des Tamarind Tree-Hotels
Vom Tamarind Tree ist der Strand von Macoucherie in 3 Minuten zu Fuß zu erreichen. Auch der Strand von Salisbury mit Tauchbasis und Strandbar ist ganz in der Nähe. Das Hotel bietet auch Touren, Mietwagen, Transfers und vieles mehr an. Im hoteleigenen Restaurant ist mit einer lokalen und internationalen Speisekarte für eine gute Verpflegung gesorgt.

Der neue Strand unterhalb des Cliffs am Tamarind Tree
Einige Dominica-Highlights
Auf Dominica gibt es viele Highlights zu entdecken, vor allem in Sachen Natur und Kultur.
Nationalpark „Morne Trois Pitons“
Dominicas UNESCO-Weltnaturerbe: Der Nationalpark „Morne Trois Pitons“ weist die artenreichsten Wälder der Karibik auf. Gemeinsam mit Vulkanen, Seen, Wasserfällen und Flüssen bilden sie eine reizvolle Kulisse für Wandertouren und viele weitere Aktivitäten. In den vielen heißen Quellen lässt es sich anschließend wunderbar entspannen.

Der Morne Trois Piton-Nationalpark auf Dominica
Weiteres Highlight im Park: der weltweit zweitgrößte kochende See „Boiling Lake“.
Waitukubuli Trail
A propos Wandern: In 14 Abschnitten führt der 184 Kilometer lange Waitukubuli-Trail durch die verschiedenen Landschaften und Vegetationszonen Dominicas. Wanderbegeisterte können so in ca. 2 Wochen die ganze Inseln von Norden nach Süden durchqueren und dabei in zertifizierten Unterkünften übernachten.

Der Waitukubuli-Trail
Wale & Delfine beobachten
An Dominica ziehen fast das ganze Jahr hindurch Wale und Delfine vorbei, das Beobachten dieser Meeressäuger ist inzwischen in das touristische Angebotsprogramm aufgenommen worden.

Wale beobachten auch unter Wasser
Hauptstadt Roseau
Bei einem Rundgang durch das Zentrum der kleinen Hauptstadt lassen sich die historischen Gebäude bequem erkunden. Dazu gehören unter anderem das „Dominica Museum“ am Old Market Place, das „Fort Young“ (heute ein Hotel) und das „Government House“. Die katholische „Cathedral of Our Lady of Fair Haven“ lohnt ebenfalls einen Besuch, sie stammt aus dem 19. Jahrhundert.

Blick auf Dominicas Hauptstadt Roseau
Morne Bruce
Einen guten Panoramablick auf die Stadt bietet der Berg „Morne Bruce“. An seinem Fuß befindet sich seit 1890 ein Botanischer Garden, der mit seinem Artenreichtum an Pflanzen beeindruckt.
Roseau Valley
Wenige Kilometer von Roseau entfernt in den Bergen gibt es heiße Schwefel-Quellen. Einige wurden in natürliche Spas integriert, d. h. naturbelassene Becken unter tropischen Bäumen.

Naturspa im Roseau Valley
Cabrits National Park
Portsmouth im Norden der ist ein natürlicher Hafen und Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe –einzigartig in einem Nationalpark. Das restaurierte Fort Shirley aus dem 18. Jhdt. bietet ein kleines Museum und einen schönen Blick über die Prince Rupert Bay. Zum Schutzgebiet gehört auch ein Marine Park.

Fort Shirley
Kalinago Barana Aute
Das „Kalinago Barana Aute“ an der Nordostküste ist ein den Nachfahren der Kariben, den Kalinago-Indianern, zugesprochenes Reservat. Heute leben dort ca. 3.500 Menschen vom Fischfang, der Landwirtschaft und der Herstellung von Kunsthandwerk.

Bootsbau im Kalinago-Reservat
Info-Übersicht Dominica
Lage & Geografie: Das zu den Kleinen Antillen gehörende Dominica liegt zwischen Guadeloupe und Martinique. Sie ist die größte und bergigste der „Inseln über dem Wind“. Auf Böden vulkanischen Ursprungs wachsen acht Vegetationen ganz unterschiedlicher Art.
Klima / Reisezeit: Dominica kann man ganzjährig bereisen. Die trockensten Monate auf Dominica sind normalerweise Februar bis Mai, von Juli bis November ist es am feuchtesten. Nachts können die Temperaturen in den höheren Bergregionen bis auf 10°C absinken, während sie tagsüber in den Küstenregionen auf über 33°C ansteigen. Dominica ist eine Ganzjahresdestination
Währung / Zalungsmittel: Die offizielle Währung ist der „Eastern Caribbean Dollar“, US-Dollar werden inselweit akzeptiert. Die wichtigsten Kreditkarten sowie Reiseschecks werden von vielen Hotels, Restaurants, Autovermietern und Veranstaltern akzeptiert.
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) im Winter minus 5 Stunden, im Sommer minus 6 Stunden.
Sprache: Die offizielle Landessprache ist Englisch. Die meisten Einheimischen unterhalten sich auf Kreolisch, ein auf Französisch basierendes Patois.
Hauptstadt: Roseau (der größte Teil der Bevölkerung lebt hier).
Bevölkerung: ca. 70.000 Einwohner, die Mehrheit sind Nachfahren afrikanischer Sklaven. Ungefähr 3.500 Nachfahren der Kalinago-Ureinwohner leben im Karibenreservat an der Nordostküste der Insel.
Gesundheit: Sogenannte Gesundheitszentren, d. h. kleinere öffentliche Kliniken sind in den Orten vorhanden. Es gibt drei Krankenhäuser, zwei davon in Roseau. Eine Auslandsreise-Schutzversicherung mit Rücktransport wird empfohlen.
Impfungen: Keine Impfungen erforderlich.
Anreise / Regionale Verbindungen
Dominica verfügt über gute internationale und regionale Anbindungen.
International: Von Deutschland aus fliegt man am besten mit Air France nach Guadeloupe oder Martinique und nimmt von dort aus am nächsten Tag die Fähre (zurück dann auch ohne Zwischenübernachtung möglich). Nach Martinique kann man auch mit der Condor fliegen und dann per Fähre weiter nach Dominica reisen. Oder man fliegt mit Air France/KLM über Paris und Saint Martin ohne Zwischenübernachtung direkt nach Dominica. Weitere Verbindungen mit der Condor sind über die Nachbarinseln Barbados, Grenada, Antigua usw. möglich.
Regional: Regelmäßige regionale Flüge werden Fluggesellschaften wie LIAT und Air Antilles Express angeboten. Seit März 2018 bietet InterCaribbean Airways auch Nonstop-Liniendienste zwischen Dominica und St. Lucia an.
Beide Flughäfen Dominicas, der Douglas Charles Airport und der Flughafen Canefield heißen Passagiere willkommen. Es gibt u. a. Verbindungen nach Barbados, Antigua, Guadeloupe, Martinique und St Lucia.
Die Schnellfähre L’Express des Iles bietet Verbindungen zwischen Dominica, Guadeloupe, Martinique und St. Lucia an.
Dominica nach dem Hurrikan neu entdecken
Zur aktuellen Situation: Die Auswirkungen von Hurrikan „Maria“ (September 2017) haben den Tourismus auf Dominica in den vergangenen Monaten stark eingeschränkt. Mittlerweile ist die Insel aber wieder bereit, Besucher zu begrüßen: Das Straßennetz ist komplett geräumt, viele der Hotels haben wieder geöffnet, die Strände laden zum Baden ein und die Bevölkerung freut sich auf Gäste aus aller Welt.
Copyright für alle Bilder: Discover Dominica Authority
Mit Miller Reisen nach Dominica
Als erfahrener Karibik-Spezialist organisiert Miller Reisen Ihre individuelle Reise nach Dominica und in die übrige Karibik.
Ihre Ansprechpartnerinnen:

Das Karibik-Team von Miller Reisen
Marie Köhne (links) | Tel.: 07529 / 9713-63)
Franziska Raab (rechts) | Tel.: 07529 / 9713-55
E-Mail: karibik@miller-reisen.de