Lateinamerika Blog
  • Südamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Ecuador
    • Guyana
    • Kolumbien
    • Paraguay
    • Peru
  • Mittelamerika
    • Costa Rica
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Panama
  • Karibik
    • ABC-Inseln
    • Kleine Antillen
    • Kuba
  • Ozeanien
    • Australien
    • Neuseeland
    • Südsee
  • Blog
    • Besondere Erlebnisse
    • Länderinfos
    • Geschichten
    • Reiseberichte
    • Messeberichte
  • Über uns
  • Suche
  • Menü Menü

Mit Norman Paraiso durch Kolumbien reisen: Abenteuer, Highlights und Tipps

Kolumbien – ein Land voller Farben, Kontraste und unvergesslicher Erlebnisse. Unser Länderexperte Norman Paraiso hat dieses faszinierende Reiseziel erkundet und dabei nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch die herzliche Kultur des Landes kennengelernt. In unserem Blog erwartet Sie ein spannendes Reisevideo und ein exklusives Interview, in dem Norman von seinen Abenteuern und persönlichen Highlights berichtet. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie mit uns ein in die Schönheit Kolumbiens!

Normans Kolumbien-Reise als Video

Über die Kolumbien-Reise im Allgemeinen

  1. Wenn du Kolumbien mit einem Wort beschreiben müsstest … ?
    Vielseitig.
  2. Was hat dich am meisten an Kolumbien fasziniert?
    Dass sich das Land nicht festnageln lässt. Ein Land, das allein schon über 4 Klimazonen verfügt, die Anden, Wüsten, den Amazonas und 2 Ozeane hat keine Lust, sich kategorisieren zu lassen.
  3. Welche Region oder Stadt hat dich besonders beeindruckt und warum?
    Medellín. Um genau zu sein die Communa 13. In der Vergangenheit einer der gefährlichsten Plätze der Welt, ist heute davon nichts mehr zu spüren. Polizisten, die einst bis an die Zähne bewaffnet, sich mit den Guerillas, Drogenhändlern und diversen Paramilitärs hier bekämpft haben, stehen nun an der Straßenecke, essen Zuckerwatte und schauen dem bunten Treiben entspannt zu. Dass all dies durch das Zauberwort Integration ermöglicht und das Viertel durch Seilbahnen und Rolltreppen in den Rest der Stadt integriert wurde, zeigt einem, wie positiv und wirkungsvoll eine gute Politik sein kann.

Erlebnisse und Highlights Kolumbiens

  1. Was war dein persönliches Highlight während der Reise?
    Medellín und die Insel Providencia.
  2. Gab es einen besonderen Moment, der dir noch lange in Erinnerung bleiben wird?
    Als wir auf der abgelegenen und untouristischen Insel Providencia bis spät in die Nacht am Lagerfeuer in der Reggae Bar am Strand saßen, der völlig klare Sternenhimmel über uns und Redemption Song von Bob Marley von ein paar Rastas gespielt wurde … das war schon ein ganz besonderer Moment.
  3. Hast du eine außergewöhnliche oder lustige Geschichte von der Reise, die du mit uns teilen möchtest?
    Ich hülle mich in Schweigen.

Natur und Kultur

  1. Wie hast du die kolumbianische Natur erlebt? Gab es eine Landschaft, die dich besonders beeindruckt hat?
    Das Cocora-Tal bei Salento ist sicher ein einzigartiger Ort. Durch die riesigen Wachspalmen kommt man sich vor, wie als würde man als Ameise durch einen Vorgarten laufen.
  2. Wie hast du die kolumbianische Kultur und die Menschen vor Ort wahrgenommen?
    Herzlich, warm, weltoffen und modern.
  3. Welche traditionellen Gerichte hast du probiert und welche würdest du empfehlen?
    Ajiaco ist eine Suppe, die, wenn sie richtig zubereitet wird, das Gefühl vermittelt, bei der eigenen Großmutter zu essen.

Reisetipp für Kolumbien

  1. Welches Transportmittel eignet sich am besten, um das Land zu erkunden und gibt es Dinge, die man vor der Reise nach Kolumbien unbedingt wissen sollte?
    Da das Land riesig ist und viele abgelegene Orte nur per Flugzeug zu erreichen sind, sollte man sich darauf einstellen, dass je nach Route ein paar Inlandsflüge genommen werden müssen. Längere Transfers oder mit dem eigenen Mietwagen sind auch eine nette Abwechslung, man sollte sich aber darauf einstellen, dass die meisten Güter per Lastwagen transportiert werden. Es sind nur noch ca. 30 % des Schienennetzes in Betrieb, da der Zugverkehr ein zu leichtes Anschlagsziel in der Vergangenheit war.

Nachhaltigkeit und Verantwortung

  1. Wie ist Kolumbien in Sachen nachhaltiger Tourismus aufgestellt?
    Kolumbien hat eine unermessliche Natur und Biodiversität, ist das einzige Land Südamerikas mit zwei Küsten und hat die höchste Anzahl an Schmetterlings- und Vogelarten. Dieser Verantwortung ist man sich bewusst, es gibt zahlreiche Schutzprojekte und Kolumbien ist eines der 12 Länder auf der Welt die eine nachhaltige Tourismuspolitik verfolgen.

Abenteuer und Herausforderungen

  1. Welche Aktivitäten eignen sich für Abenteurer, und welche für Ruhesuchende?
    Abenteurer werden mehr als fündig, wenn sie sich auf das Trekking zur Ciudad Perdida wagen, die Tatacoa Wüste bereisen, den Amazonas rund um Leticia erforschen oder durch den Tayrona Nationalpark wandern. Und das sind nur wenige Beispiele.
    Ruhesuchende finden auf der Reggae Insel Providencia, die geografisch eher zu Nicaragua, Costa Rica und Honduras gehört, definitiv eine besondere Entschleunigung. Alternativ eignen sich hierfür auch die vor Cartagena gelegenen Islas del Rosario. Wer eine Mischung aus Abenteuer und Ruhe möchte, wird ganz sicher auch an der Pazifikküste bei Nuqui herum sein Glück finden. Auf einer Hacienda zwischen grünen Hügeln in der Kaffeezone in der Hängematte zu entspannen würde ich allerdings auch als Ruhe empfinden.
  2. Was hat dich persönlich an der Reise inspiriert oder bereichert und wie sicher hast du dich in Kolumbien gefühlt?
    Kolumbien ist europäisierter, moderner und sicherer als die meisten Leute zu glauben denken. Es ist eben ein Fakt, dass Kolumbien lange kein sonderlich sicheres Land war und es braucht noch etwas Zeit bis dies in den Köpfen der Menschen angekommen ist. Das ist aber völlig nachvollziehbar und natürlich. Auf der Waage der nahen Vergangenheit stehen immer noch mehr Jahrzehnte Terror und Kriminalität als Jahrzehnte ohne. Es ist ein natürlicher Prozess. Das meiste im Land ist getan. Die Außenwirkungen und der damit verbundene Rest kommt von selbst.
Aufnahme von Länderexperte Norman Paraiso

Norman Paraiso

„Kolumbien ist für mich pure Vielfalt und Transformation – von Medellíns beeindruckendem Wandel bis zu magischen Nächten auf Providencia. Ein Land, das sicher, herzlich und voller Abenteuer ist.“

Reiseverlauf

  • Bogotá

  • Kaffeezone

  • Medellín

  • San Andrés

  • Providencia

  • Cartagena

Länderexperte Norman Paraiso sitzt in Kolumbien auf einem Auto und grinst in die Kamera

Norman Paraiso in der Kaffeezone
Norman Paraiso in der Kaffeezone
Die Kaffeezone in Kolumbien
Die Kaffeezone in Kolumbien
Grüne Landschaft in Kolumbien
Grüne Landschaft in Kolumbien
Kaffeepulver in zwei Kaffeetassen
Kaffeepulver in zwei Kaffeetassen
Essen in Kolumbien
Essen in Kolumbien
Ausblick von einem Berg auf die Natur Kolumbiens
Ausblick von einem Berg auf die Natur Kolumbiens
Ausblick auf die Stadt Bogota
Ausblick auf die Stadt Bogota
Bunte, hell beleuchtete Seitengasse in Kolumbien
Bunte, hell beleuchtete Seitengasse in Kolumbien
Künstlerisches Bild von dicken Bananen
Künstlerisches Bild von dicken Bananen
Bild einer Künstlerin zeigt die Mona Lisa in dick
Bild einer Künstlerin zeigt die Mona Lisa in dick
Bild eines großen Baums in Kolumbien

Jetzt Kolumbien mit Miller Reisen erleben

Kolumbien ist …

  • Erholung: Traumstrände auf Providencia und Islas del Rosario, Entspannung in der Kaffeeregion.

  • Tierwelt: Höchste Vielfalt an Vogel- und Schmetterlingsarten weltweit.

  • Abenteuer: Trekking zur Ciudad Perdida, Erkundung des Amazonas, Tayrona-Nationalpark.

  • Kultur: Herzlichkeit der Menschen, moderne Städte, lebendige Traditionen.

  • Kulinarik: Gerichte wie Ajiaco und exotische Früchte.

Zu den Kolumbien-Reisen

Reiseberichte & Tipps & mehr

Weitere interessante Blogeinträge

Grillmeisterschaft auf der IBO in Friedrichshafen

Die IBO 2025 in Friedrichshafen – mit Grillmeisterschaft

Messeberichte
Vom 19. bis 23. März 2025 fand in Friedrichshafen die IBO Messe statt, ein vielseitiges Event, das sowohl für Fachbesucher als auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich war.
Weiterlesen
27. März 2025
https://www.lateinamerika-blog.de/wp-content/uploads/2025/03/202503-ibo-friedrichshafen-grillmeisterschaft.jpg 500 1210 Marketing https://www.lateinamerika-blog.de/wp-content/uploads/2023/02/Logo-Tukan.png Marketing2025-03-27 13:53:302025-03-27 14:04:57Die IBO 2025 in Friedrichshafen – mit Grillmeisterschaft

ITB Berlin 2025 – Die Zukunft des Reisens gestalten

Messeberichte
Vom 4. bis 6. März 2025 fand die ITB Berlin, eine der weltweit führenden Fachmessen der Tourismusbranche, statt. In diesem Jahr war Albanien das offizielle Gastland der ITB und präsentierte sich mit einer beeindruckenden Vielzahl an kulturellen und touristischen Highlights.
Weiterlesen
20. März 2025
https://www.lateinamerika-blog.de/wp-content/uploads/2025/03/202503-itb-berlin-emotion.jpg 500 1210 Marketing https://www.lateinamerika-blog.de/wp-content/uploads/2023/02/Logo-Tukan.png Marketing2025-03-20 11:03:422025-03-20 11:03:42ITB Berlin 2025 – Die Zukunft des Reisens gestalten

Bolivien – Natur, Klutur und Geschichte erleben

Bolivien, Länderinfo, Südamerika
Bolivien bietet Reisenden eine beeindruckende landschaftliche und kulturelle Vielfalt. Vom unendlichen Weiß der Salzwüste von Uyuni bis zum traditionsreichen Titicacasee offenbart das Land auf engstem Raum ein abwechslungsreiches Spektrum an Erlebnissen.
Weiterlesen
17. März 2025
https://www.lateinamerika-blog.de/wp-content/uploads/2025/03/202503-bolivien-laguna-colorada-laguna-colorada-flamingos_adobestock_219337899.jpg 762 1920 Marketing https://www.lateinamerika-blog.de/wp-content/uploads/2023/02/Logo-Tukan.png Marketing2025-03-17 11:14:422025-03-17 11:37:25Bolivien – Natur, Klutur und Geschichte erleben

Interessante Seiten

  • Blog (alle Beiträge)
  • Südamerika
  • Mittelamerika
  • Karibik
  • Ozeanien

Powered by

Letzte Beiträge

  • Bolivien – Natur, Klutur und Geschichte erleben17. März 2025 - 11:14
  • Strand auf Baja California
    Anreise ins Glück: Abenteuer und Genuss in Baja California26. Februar 2025 - 15:01
  • Die MS Paul Gauguin ist recht im Bild vor einer Insel, links sind 2 Menschen mit jeweils einem Kajak und ganz links ist ein Steg
    Traumhafte Kreuzfahrt durch Französisch-Polynesien mit der MS Paul Gauguin19. Februar 2025 - 8:58

Miller Reisen Social

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Cookie-Richtlinie
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner