Lakes Entrance
Eine wunderschöne Küstenlandschaft
Ein fantastischer Urlaubsort und Fischereihafen im Südosten Australiens im Bundesstaat Victoria und zählt etwas mehr als 6.000 Einwohner.
Text: Andrés Pinzón Sinuco
Lakes Entrance ist ein wunderschöner Urlaubsort und Fischereihafen im östlichen Gippsland im Bundesstaat Victoria in Austalien.
Lakes Entrance
An den kilometerlangen Stränden und Binnenseen können sich die Besucher entspannen, für den Abenteurer sind zahlreiche Wassersportmöglichkeiten geboten. Das Besondere an diesem Ort: er liegt an einem künstlichen Kanal, der die Gippsland-Seen mit der Bass-Straße verbindet.
Die großen Binnenseen Lake King und Lake Wellington werden von einigen Flüssen aus der Gebirgsregion gespeist. Diese sind durch einen schmalen Dünenstreifen, auch bekannt als 90-Mile-Beach, vom Meer getrennt. Mit etwas Glück lassen sich Pelikane oder Kormorane beobachten. Neben diesem atemberaubenden Strand, ist der Lakes Nationalpark, der sich unmittelbar in der Nähe befindet, ein weiteres beliebtes Ausflugsziel. Lakes Entrance beeindruckt mit seinem malerischen Hafen und zieht Fischliebhaber in die beliebten Restaurants, die bekannt sind für ihre hervorragenden Fischspeisen.
Der Entrance Walk
Natürlich zieht der schöne Strand und die lokale Küche viele Besucher zu Lakes Entrance, doch während des Besuchs lohnt sich ein 5 km langer Spaziergang entlang des Ufers des Lake Cunningham zum eigentlichen Eingang der Gippsland Lakes: der Entrance Walk. Die Route beginnt beim Kiosk am Fuße des Surf Life Saving Club und bietet viele großartige Aussichten: Der Flagstaff Lookout bietet einen tollen Blick auf das offene Meer und mit etwas Glück können von hier aus Robben und Delfine beobachtet werden und natürlich kommt man am eigentliche „Eingang“ vorbei. Bevor dieser erreicht wird, kann die Uferpromenade und das historische Viertel erkundet werden. Für den Rückweg kann der gleiche Weg zurückgegangen oder direkt am Strand entlang gegangen werden, bis zum Surf Lifesaving Lookout Tower. Der Strandausgang hier führt zurück zum Ausgangspunkt und über die Fußgängerbrücke zum Lakes Entrance.
Strände und Seen
Neben einem Badetag am Eastern Beach oder Main Beach bietet Lakes Entrance auch die Möglichkeit zum Kanufahren auf den Seen North Arm und Cunningham Arm an. Es sindd Bereiche, die wenig Wellengang aufweisen und sich deswegen wunderbar zum Paddeln eignen. Einen Ausflug wert sind auch die Gippsland Lakes, die sich über 350 Quadratkilometer zwischen einigen Seen und sumpfigen Lagunen erstrecken. Die drei wichtigsten Seen sind der Lake Wellington, der Lake King und der Lake Victoria, die alle von Flüssen gespeist werden, die ihren Ursprung in den Victorian Highlands haben.
Weine und Biere
Die Weingüter von Gippsland gewinnen immer mehr Preise für ihre vollmundigen, schmackhaften Weine. Gleich außerhalb von Lakes Entrance liegt das Weingut Wyanga Park Winery. Dieses preisgekrönte Weingut bietet nicht nur hervorragende Weine, sondern auch eine großartige Speisekarte, die auf lokalen Produkten basiert. Ein weiterer Punkt, für den Lakes Entrance immer mehr bekannt wird, ist das Bier. Die beiden traditionsreichsten Brauereien sind die Red Bluff Brewery und die Bullant Brewery.
Wie erreiche ich Lakes Entrance?
Lakes Entrance erreicht man am besten als Selbstfahrerroute von Melbourne oder Sydney. Neben wunderschönen Stränden bringt die Route auch kleine aber sehenswere Orte mit sich. Alternativ kann auch eine Bus-/Bahhnkombination der V/Line von Melbourne aus genommen werden.
Andrés Pinzón Sinuco
Kolumbianischer Journalist und Schriftsteller mit mehr als 15 Jahren Arbeitserfahrung. MA in Atlantic Studies, Leibniz Universität, Hannover, Deutschland. Gründer des deutschen Kulturmagazins Otras Inquisiciones auf Spanisch. Freelance-Journalist für verschiedene Medien. Er arbeitete acht Jahre lang als Redakteur und Journalist bei der Zeitung El Universal, Cartagena de Indias, Kolumbien. Im Jahr 2015 war er Referent bei der dritten Ausgabe der Internationalen Konferenz über Kommunikationethik in Sevilla, Spanien, mit einem schriftlichen Beitrag zum Thema „Das Konzept der Ethik im Werk von Gabriel García Márquez“. Er ist außerdem Experte für Kulturjournalismus und Dokumentarfilme zur sozialen Sensibilisierung.