Vortrag von Miller Reisen auf der FESPO in Zürich

Die Welt des Reisens auf der FESPO 2025

Die FESPO 2025, die vom 30. Januar bis zum 2. Februar stattfand, brachte die Welt des Reisens in die Messehallen Zürichs. Die jährlich stattfindende Reisemesse lockte zahlreiche Reisebegeisterte, Aussteller und Branchenexperten an, um sich über aktuelle Reiseziele, Trends und Angebote zu informieren. Auch in diesem Jahr setzte die Messe neue Akzente und bot für alle ein abwechslungsreiches Programm.

Aussteller und Veranstaltungsflächen: Drei Etagen voller Vielfalt

Die Besucher konnten in unterschiedlichen Ausstellungsbereichen zahlreiche Anbieter aus den Bereichen Reisen, Tourismus und Abenteuer entdecken. Länder und Kontinente wurden lebendig – von den faszinierenden Landschaften Afrikas über die kulturellen Schätze Europas bis hin zu exotischen Zielen wie der Südsee und Ecuador.

Vorträge – Wissen und Inspiration pur

Ein Höhepunkt der Messe war das umfangreiche Vortragsprogramm. Es gab verschiedene Konferenzräume, die ganztägig von unterschiedlichen Veranstaltern gebucht und genutzt wurden. Wir von Miller Reisen haben ebenfalls zwei Vorträge gehalten – einen zur Südsee und der andere zu Ecuador. Beide fanden im Keller der Halle 1 statt und waren sehr gut besucht. Der Raum war bei beiden Vorträgen komplett voll, mit rund 50 Sitzplätzen und zusätzlich etwa 10-15 Interessierten, die von außen zusahen.

Neben den Vorträgen wurden in speziellen Kinoräumen Filme zu verschiedenen Destinationen gezeigt, die den Besuchern einen visuellen Eindruck von exotischen Reisezielen vermittelten. Diese Art der Präsentation ließ die Reiseträume vieler Besucher lebendig werden und verstärkte das Erlebnis auf der Messe.

Interaktive Angebote – Erleben, Staunen und Ausprobieren

Die FESPO 2025 bot auch interaktive Möglichkeiten, die das Messeerlebnis noch aufregender machten. Auf einem Golfsimulator konnten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen, während sie in die Welt des Golfs eintauchten. Ein weiteres Highlight war der Tauchcontainer, in dem Messebesucher ein aufregendes Schnuppertauchen erleben konnten. Beide Angebote luden dazu ein, neue Aktivitäten auszuprobieren und sich inspirieren zu lassen.

Kulinarisches und Souvenirs – Genießen und Erinnern

Neben den spannenden Vorträgen und interaktiven Erlebnissen war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Mehrere Essensstände stellten eine Auswahl an Speisen bereit. Das kulinarische Angebot war vielfältig und sprach die unterschiedlichen Geschmäcker der Messebesucher an.

Zusätzlich präsentierten verschiedene Merchandise-Stände eine Vielzahl von Produkten zu speziellen Themen wie Golf oder Tauchen. Diese Stände waren nicht nur eine perfekte Gelegenheit, sich mit Erinnerungsstücken von der Messe einzudecken, sondern auch eine anregende Quelle für zukünftige Reisen.