Besondere Erlebnisse in Bolivien
Ausgewählte Touren und Unterkünfte
Bolivien ist das ursprünglichste Land in Südamerika. Wer hierher reist kommt mit der Seele des Kontinents in Berührung. An vielen Orten in Bolivien hat man das Gefühl ganz allein mit sich und der grandiosen Welt zu sein. Wir haben einige Erlebnisse in Bolivien zusammengetragen, die so in dieser Form einmalig sind.
Die Sterne zum Greifen nah – Übernachtung im Camper
Die Airstream-Camper stehen bei Jirira, am Fuß des Vulkan Thunupa am nördlichen Ufer des Salzsees de Uyuni. Die Camper stehen auf dem Salzsee, ca. 5 Minuten Fahrt vom Ufer entfernt.
Dieses Erlebnis ist einmalig und exklusiv. Den Gästen steht ein privater Reiseleiter zur Verfügung, ebenso Fahrer, Koch und Service-Personal. Durch die individuelle Betreuung entstehen (wer mag) Gespräche über die bolivianische Politik, Geschichte und Wirtschaft in Südamerika, für anspruchsvolle Gäste, die mehr als touristische Informationen erhalten möchten.
Das Besondere daran: Wer dieses Erlebnis bucht, kann die Naturwunder der Region Uyuni allein und weit weg der üblichen touristischen Routen erleben. Im Gegensatz zu den üblichen Ausflügen, können Sie während dieses Erlebnisses alle Exkursionen spontan planen und unternehmen.
Die Airstream-Camper können mit einem Doppelbett oder Einzelbett gemietet werden. Sie sind sehr komfortabel mit warmen Duschen, Klimaanlage, Heizung, Minibar, Gepäckablage und einem Wohnraum ausgestattet. Auch Fahrräder können genutzt werden. Damit kann man in nur 15 Minuten zu den für diese Region typischen Kakteen radeln.
Tagsüber stehen den Gästen Jeeps mit Fahrer für Ausflüge ins Umland zur Verfügung. Zum Beispiel um die nahegelegene „Chiquini-Höhle“ zu besuchen – eine Unterwasserhöhle in der Nähe von Tahua, die durch Vulkanausbrüche gebildet wurde, in einer Zeit, als der See noch die Salzebenen bedeckte. Im Inneren der Höhle kann man verkalkte Formen von Magma sehen.
Sie interessieren sich für dieses besondere Erlebnis in Bolivien am Salar de Uyuni? Informationen erhalten Sie bei den Kollegen der Anden-Abteilung von Miller Reisen.
APTHAPI – Traditionelles Essen auf der Sonneninsel
Das Apthapi ist eine wichtige Andenmahlzeit, die von der Gemeinschaft geteilt wird. Das Apthapi steht für Inklusion, Respekt und Engagement, alles wichtige Werte der Andenkulturen. Die Apthapi-Tradition geht auf das Ende der Jungsteinzeit, 3.000 v. Chr., zurück, als der Sprung von der Jagd und Fischerei in die Landwirtschaft erfolgte. Zu dieser Zeit begann man die Kartoffel, die heute in Bolivien eine sehr große Bedeutung hat, zusammen mit Ackerbohnen, Mais und anderem Gemüse anzubauen.
Das Apthapi ist eine Veranstaltung, die im Freien stattfindet. Selbstverständlich sind Besucher oder Durchreisende eingeladen, diese besondere Anden-Kosmovision mit den Gastgebern zu teilen.
Der Respekt vor der „Pacha Mama“, der Mutter Erde, ist Teil des Apthapi und eine traditionelle Art des Umweltschutzes. Wenn die Menschen mit dem Essen fertig sind, recyceln sie die Reste geordnet, legen Bohnenschalen in eine Ecke, Maiskronen in eine andere und so weiter und füttern dann verschiedene Tiere und bestätigen auf diese Weise, dass alles eine Bedeutung hat, aber die Erde muss auf jeden Fall geschützt sein.
Wer ein Apthapi miterleben möchte, kann dieses Erlebnis bei der zweitägien Tour zur Sonneninsel dazubuchen. Informationen erhalten Sie bei den Kollegen der Anden-Abteilung von Miller Reisen.
Baumzelte im Regenwald
Wirklich einzigartig – im bolivianischen Regenwald kann man in Baumzelten übernachten. In Kombination mit einer Regenwald-Tour Madidi Nationalpark können Reisegäste mitten im Regenwald nächtigen. Die Zelte befinden sich in etwa 2m Höhe und sind mit stabilen Bändern an den Bäumen befestigt.
Wir geben zu: Es gehört schon eine Portion Mut dazu, in den Baumzelten zu übernachten. Doch wer den faszinierenden Geräuschen des nächtlichen Regenwaldes lauschen möchte und wer es liebt, mitten drin zu sein, der wird von dieser Unterkunft begeistert sein.
Sie möchten den Dschungel hautnah erleben? Dann sprechen Sie die Kollegen der Anden-Abteilung von Miller Reisen an.
Lagune Hedionda – Übernachten im Dome bei den Flamingos
Der Dome liegt bei der Laguna Hedionda, wo das ganze Jahr über Flamingos nisten. So haben Sie die Möglichkeit die Flamingos aus der Nähe zu beobachten und großartige Fotos zu machen.
Neben den zwei Schlaf-Domes wird derzeit ein „Esszimmer- Dome“ fertiggestellt.
Auf der Route zwischen Uyuni und San Pedro de Atacama (Chile) gab es zuvor nur sehr einfache Unterkünfte und somit waren viele Gäste gezwungen, diese Strecke an einem Tag zu absolvieren. Nun ist die Übernachtung im Dome ein wirklich lohnender Zwischenstopp auf der der Fahrt. Reisende können die beeindruckende Natur wahrnehmen und genießen.
Die Übernachtung im Dome ist mit einem Mittelklasse-Hotel vergleichbar. Man kann sie bei klassischen Rundreisen dazubuchen.
Sie interessieren sich für für einen Zwischenstopp in der Laguna Hedionda? Informationen zum Dome erhalten Sie bei den Kollegen der Anden-Abteilung von Miller Reisen.
Katharina Haist
„Gerade die unberührte Natur mit Highlights wie dem weltweit größten Salzsee, bunten Lagunen oder auch dem Regenwald macht Ihre Reise nach Bolivien zu einem einmaligen Erlebnis. Auch die Authentizität der Kultur, welche noch nicht durch große Touristenmassen verwaschen ist, sowie der Kontrast zwischen „alten“ und „neuen“ Religionen, macht Bolivien zu einem außergewöhnlichen Reiseziel.“
Bolivien Reisen
Entdecken Sie unsere vielfältigen Reisen nach Bolivien. Wir kreieren Ihre Traumreise aus unendlichen Möglichkeiten – jeder Tag nach Ihren Wünschen.