Der Tayrona Nationalpark an der kolumbianischen Karibikküste wird von 28. Januar 2017 bis zum 28. Februar 2017 seine Pforten für jegliche Form von Tourismus schließen. Das gilt auch für sämtliche Hotels im Park. Außerdem sind keine Tagesausflüge innerhalb des Parks möglich. Grund für die Schliessung ist nach Angaben der Parkbetreiber die ökologische Regenerierung des Nationalparks, … Weiterlesen
Beiträge zum Schlagwort: Flora
Pantanal Expeditions-Tour
Das Pantanal im mittleren Südwesten von Brasilien ist das größte Überschwemmungsgebiet der Welt. Mit mehr als 200.000 Quadratkilometern liegt es in den Bundesstaaten Mato Grosso und Mato Grosso do Sul ab. Planen Sie bei Ihrer nächsten Brasilienreise eine Tour durch dieses einzigartige Binnenland-Feuchtgebiet, dessen üppige Landschaft und artenreiche Tierwelt absolut sehenswert sind. Weiterlesen
Last Minute Brasilien 2016
Super Spezialangebot Last Minute Brasilien!!! Gerade reingekommen zu einem unglaublichen Preis für Kurzentschlossene oder Reisende, die bereits vor Ort in Brasilien sind: Last Minute Brasilien 4 Tage/3 Nächte Programm in der traumhaften Anavilhanas Lodge. Ein Dreibettzimmer im Bungalow für unglaubliche EUR 650,- pro Person (regulär 1.270,-). Im Preis inkludiert sind Vollpension, Transfers ab/bis Manaus sowie … Weiterlesen
Argentinien: Jaguare in Ibera
In der subtropischen Provinz Corrientes im Nordosten Argentiniens läuft seit einigen Jahren ein weltweit einmaliges Projekt: die Wiederansiedlung der größten Wildkatze Amerikas, des Jaguars. Momentan leben nur noch ungefähr 200 Jaguare in freier Wildbahn Argentiniens, in den Urwäldern von Salta (Yungas) und Misiones (Iguacu Nationalpark), was bedeuted, dass diese Art vom Aussterben bedroht ist. In … Weiterlesen
Sierra del Divisor: Neuer Nationalpark in Peru
Im November hat die peruanische Regierung das Gebiet Sierra del Divisor zum Nationalpark erklärt. Das Reservat liegt im Osten des Landes, nahe der Grenze zu Brasilien, erstreckt sich über 1,3 Millionen Hektar und ist viermal so groß wie der Yosemite Nationalpark in den USA. Anders als die übrigen Regionen im Amazonasgebiet dominieren hier zerklüftete und … Weiterlesen
Biodiversität in Zentralamerika
Die abwechslungsreichen Landschaften Zentralamerikas mit ihren Vulkanen, Regenwäldern und Küsten am Pazifik und Atlantik beherbergen mehr als sieben Prozent der weltweiten Artenvielfalt. Dieser natürliche Reichtum wird durch die zahlreichen Reservate und Nationalparks der Region geschützt. So sind fast ein Drittel der Landesfläche Costa Ricas und gut 16 Prozent der Meeresfläche als Schutzgebiet mit über 45 … Weiterlesen
Ecuador: Ausflugsziele rund um Quito
In der näheren Umgebung von Ecuadors Hauptstadt Quito gibt es zahlreiche lohnenswerte Ausflugsziele. Nur eine Stunde von Quito entfernt liegt beispielsweise das Orchideenreservat El Pahuma, das einzige Orchideenschutzgebiet des Landes. Auf einer Fläche von nur 650 Hektar gibt es hier erstaunlich starke Höhenunterschiede, wodurch sich verschiedenste Mikroklimazonen auf kleinstem Raum ergeben, die wiederum unterschiedlichen Pflanzen … Weiterlesen
TV Tipp: Meine Traumreise nach Costa Rica
Montag, 3. Februar 2014 14.50 Uhr 3Sat Meine Traumreise nach Costa Rica Die Faultierretter – Sie bewegen sich so langsam in den Kronen des tropischen Regenwaldes, dass selbst Adleraugen sie mit Geäst verwechseln: Faultiere – schwer zu entdecken und hinreißend in ihrer Langsamkeit. Auf den Spuren dieser Dschungelbewohner führt der Film von Ina Knobloch … Weiterlesen
Tollen Bildband für Weihnachten kaufen
Der Bildband „Mittel- und Südamerika – Die Natur-Highlights“ zeigt die Gegensätze eines besonderen Kontinents: vom üppigen Dschungel Costa Ricas bis zur kargen, kalten Landschaft der Falklandinseln. Das Besondere: Von jedem verkauften Buch wird an ein Projekt zum Schutz der Großen Soldatenaras in Costa Rica gespendet. Erschienen ist das aufwendig gestaltete Buch im TiPP 4 Verlag. … Weiterlesen
Wussten Sie schon… Panamas Nationalblume ist nach dem heiligen Geist benannt
Die vom Aussterben bedrohte weiße Taubenorchidee mit dem wissenschaftlichen Namen „Peristeria elata“ ist Panamas Nationalblume. Sie wächst in Zentralamerika, Venezuela und Ecuador und gedeiht am besten an Flüssen und Bächen. Ihre Blütezeit ist von Juli bis September. Im Spanischen wird sie „Flor de Espíritu Santo“, also Blume des heiligen Geistes genannt. Dies nicht ohne Grund: … Weiterlesen