Miller Reisen unterstützt erfolgreich Spendenkampagne
Interkulturellen Austausch mit Sport verbinden und auf diese Weise sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche fördern – dieses Konzept hat auch das Team von Miller Reisen überzeugt. Aus diesem Grund wurde spontan eine Spendenkampagne unterstützt, über die erfolgreich neue Tischtennisplatten für ein soziales Projekt in Peru finanziert werden konnten.

„Rompiendo Fronteras“ fördert Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien.
Grenzen überwinden
Das soziale Sportförderprojekt „TT-SCOUTING“ fördert seit geraumer Zeit unter dem Motto Rompiendo Fronteras („Grenzen überwinden“) Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien in der peruanischen Provinz Junin mit der Provinzhauptstadt Huancayo. Den Kindern und Jugendlichen wird die Möglichkeit geboten, einen Zufluchtsort zu finden und gemeinsam Tischtennis zu spielen. Durch den Sport, Spaß und ein Gemeinschaftsgefühl können die jungen Menschen ihre Persönlichkeit stärken und ihr sportliches Talent fördern.
Hinter diesem ehrenamtlichen Engagement steht der Verein We support talents e.V. aus Weil am Rhein. Die Initiatoren setzen unter dem Namen „TT-SCOUTING“ auf ein nachhaltig angelegtes Konzept, das interkulturellen Austausch mit Tischtennis verbindet: Trainer, Lehrkräfte und Sportbegeistere aus Europa sind vor Ort mit eingebunden, um den Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu ermöglichen. „Wir wollen jungen Menschen eine Chance gegeben, sich eine aussichtsreiche Zukunft aufzubauen, auch weit über den Sport hinaus“, sagt Marc Wannagat, der 1. Vorsitzender des Vereins ist.

Das Team von „We support talents“ / „TT-Scouting“
Erfolgreiche Kampagne
Damit die jungen Sportler unter besseren Bedingungen trainieren können, sollte das Projektzentrum in diesem Jahr mit vier neuen Tischtennisplatten ausgestattet werden. Um die Kosten die Kosten und den Versand nach Peru tragen zu können, hat Marc Wannagat mit seinem Team eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen: Unter dem Slogan „TABLES for TALENTS“ sollten über die Internet Plattform Kam-on.de insgesamt 3.000 Euro eingesammelt werden, um damit Tischtennisplatten für das Trainings- und Schulungszentrum des Vereins in Peru zu finanzieren. Die Miller Reisen GmbH hat diese Kampagne unterstützt, das Ziel wurde erreicht und am 01. Dezember 2018 wird in Peru das Trainings- und Schulungszentrum TT-SCOUTING Peru feierlich eröffnet – mit den neuen Tischtennisplatten aus Deutschland.
Erfolgreiches Projekt
Ivan Santivañez Portocarrero war der erste peruanische Sportler, der durch das Programm von TT-SCOUTING gefördert wurde. Nun leitet er das Projekt in Peru und möchte möglichst vielen Kindern und Jugendlichen aus seiner Heimat seine Erfahrungen und sein erlerntes Wissen weitergeben und sie unterstützen. Unter anderem ist er für das Trainings- und Schulungszentrum in Huancayo zuständig, das auch Räumlichkeiten zur allgemeinen Weiterbildung wie z.B. Sprach- und Nachhilfekurse für sozial benachteiligten Menschen bietet. Zur Seite steht Ivan seine Freundin Katerina Rehorkova, die Schweizer Tischtennis-Nationalspielerin und gelernte Kinderpflegerin ist.

Ivan Santivañez Portocarrero & Katerina Rehorkova
Die professionelle Arbeit im Projekt zeigt bereits erste Erfolge: Kürzlich wurden bei regionalen Meisterschaften insgesamt 15 Medaillen gewonnen, und TT-SCOUTING war bei diesem Wettbewerb der erfolgreichste Tischtennisverein.

15 Medaillen für das Team „Rompiendo Fronteras“
Freiwillige HelferInnen gesucht
Wer einen Auslandsaufenthalt in Peru mit Sport und sozialen Engagement kombinieren möchte, ist bei TT-SCOUTING / We support talents e.V an der richtigen Adresse. Freiwillige Helferinnen und Helfer bzw. Sportlerinnen und Sportler können sich vor Ort einbringen, eine neue Kultur und Sprache kennen lernen, sich sportlich verbessern und das Land Peru erleben. Aber vor allem: Den Kindern in der Region eine Chance auf eine aussichtsreiche Zukunft ermöglichen.
Spenden an das Projekt:
Wer das Projekt finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun:
Kontoinhaber: Marc Wannagat – We support talents! e.V.
IBAN: DE24 1001 0010 0762 8111 27
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank
Verwendungszweck: TT-SCOUTING Peru
Weitere Informationen: