Die costaricanische Fluggesellschaft Nature Air hat Anfang Dezember ihren Betrieb aufgenommen und verbindet täglich die beiden internationalen Flughäfen Juan Santamaría in Costa Rica und Augusto César Sandino in Nicaragua. Die Flugzeit mit den kleinen Maschinen, in denen insgesamt 19 Personen Platz finden, beträgt gerade mal 55 Minuten. „Wir freuen uns sehr über diese Flugverbindung, die … Weiterlesen
Beiträge der Kategorie: Nicaragua
Biodiversität in Zentralamerika
Die abwechslungsreichen Landschaften Zentralamerikas mit ihren Vulkanen, Regenwäldern und Küsten am Pazifik und Atlantik beherbergen mehr als sieben Prozent der weltweiten Artenvielfalt. Dieser natürliche Reichtum wird durch die zahlreichen Reservate und Nationalparks der Region geschützt. So sind fast ein Drittel der Landesfläche Costa Ricas und gut 16 Prozent der Meeresfläche als Schutzgebiet mit über 45 … Weiterlesen
Panamericana – Graue Infrastruktur oder romantische Traumstraße?
Der Pan American Highway ist nicht nur eine wichtige Transitstrecke, der die amerikanischen Kontinente verbindet, sondern weckt bei Reisenden und Globetrottern weltweit auch eine romantische Vorstellung des „Unterwegs-Seins“. Daher gehören Abschnitte der Panamericana seit vielen Jahren in das Programm von Lateinamerikaspezialist Miller Reisen. Weiterlesen
Expertentipp Nicaragua: Kathedrale Leon
Auf meiner Nicaragua-Reise habe ich unter anderem auch die Stadt Leon besucht. Bei einem Stadtrundgang sollte keines Falls ein Besuch der Kathedrale fehlen. Am Seiteneingang gibt es die Möglichkeit, durch einen sehr schmalen Gang über den Glockenturm auf das Dach zu gelangen. Oben angekommen heißt es dann erst einmal Schuhe ausziehen, um das Dach nicht … Weiterlesen
Erdbeben in Nicaragua
Am 10. April wurde Nicaragua von einem Erdbeben der Stärke 6,2 erschüttert. Das Epizentrum lag im Managua-See in einer Tiefe von ca. 10 km. Auf das erste Beben folgten mehrere schwächeren Nachbeben, alle jedoch nicht stärker als 4,5. Nach Informationen unserer Agentur vor Ort sind die touristischen Regionen wie Granada, Leon, San Juan del Sur … Weiterlesen
Expertentipp Nicaragua: Camping am Telica
Perfekt für Vulkanliebhaber: eine Campingtour am Vulkan Telica in Nicaragua. Vier Tage lassen sich z.B. so gestalten: Tag 1: Managua – León Nach der Ankunft am Managua Airport Transfer zum Hotel in León: Hotel Los Balcones**(*) Tag 2: León – León City Tour – Telica Volcano Nach dem Frühstück ein Stadtrundgang mit einem örtlichen Guide. … Weiterlesen
Nicaragua ist TOP 3!
Der Lonely Planet hat seine “Best in Travel 2014”-Hitliste veröffentlicht und setzt Nicaragua auf Platz 3 der „Best Value Destinations for 2014“. Das Ranking benennt weltweite Destinations-Highlights und wurde von Autoren und Herausgebern des namhaften Reiseführers zusammengestellt. Platz 1 und 2 werden von Griechenland und Italien belegt. „Die Welt“ beschreibt dazu die kubanische Hauptstadt Havanna … Weiterlesen
Noch mehr Ausreisesteuern
Die Costaricanische Steuerbehörde hat eine neue Ausreisesteuer an den Grenzübergängen nach Nicaragua und Panama ins Leben gerufen, welche ab dem 01. Dezember 2013 definitiv in Kraft tritt und für alle Touristen obligatorisch ist. Die Steuer beträgt USD 7.— pro Person und setzt sich aus USD 5.—Steuer und USD 2.—Bankgebühr zusammen. Die neue Steuer wird nur … Weiterlesen
Erstes Luxushotel in Nicaragua
Anfang Februar hat in Nicaragua das erste Luxushotel eröffnet. Das Mukul Resort liegt an der südlichen Pazifikküste zwischen den Stränden Manzanillo und Guacalito und bietet 37 luxuriös ausgestattete Villen mit Pool und Butlerservice. Zu der Anlage gehört ebenfalls ein 18-Loch-Golfplatz. Mehr zum Nigaragua-Programm von Miller Reisen finden Sie hier. Weiterlesen
Südamerika lesen! Buchtipp von… Veronika Schaale, Nicaragua
Ich empfehle immer gerne „Bewohnte Frau“ von Gioconda Belli aus Nicaragua. Ein richtiger Frauenroman! Eine junge Architektin aus behüteten Verhältnissen in einem südamerikanischen Fantasiestaat wird erwachsen, als sie mit einer Widerstandsbewegung in Kontakt kommt und so das wahre Gesicht ihres Heimatlandes kennenlernt. Die Geschichte ist spannend, zeichnet ein tolles Bild der 1970er Jahre in Mittelamerika, … Weiterlesen