Jeden letzten Freitag im Monat zeigt sich das Santo Domingo Kloster in der Altstadt Limas von seiner besonderen Seite. Zwischen 19:00h und 21:00h Uhr werden geführten Touren mit Barockmusik und gregorianische Gesänge begleitet, die schwache Beleuchtung beschenkt den Besuchern mit einer besonderen Athmospähre. Vom Glockenturm aus kann man eine herrliche Aussicht von Lima bei Nacht genießen. Weiterlesen
Beiträge von: Patricia Encinas Wirtz
Im Oktober gibt es keine Wunder
“En octubre no hay milagros” (im Oktober gibt es keine Wunder), schrieb der peruanische Schriftsteller Oswaldo Reynoso bereits 1966. Es gibt sie aber doch, gerade im Oktober… Oktober in Lima, wird auch “Lila Monat” (mes morado) genannt. Eine der größten Prozessionen Südamerikas. Señor de los Milagros („Der Herr der Wunder“) , ist ein katholisches Fest, … Weiterlesen
Kubaner dürfen wieder Autos kaufen
Im Rahmen der angekündigten Wirtschaftsreform ist nun nach mehr als 50 Jahren der Kauf und Verkauf von Autos erlaubt. Die Käufer müssen nur versichern, das Geld für den Erwerb rechtmäßig erworben zu haben. Kubaner, die auswandern, dürfen nun auch ihr Auto an Verwandte überlassen oder verkaufen. Bis vor Kurzem durften Kubaner nur Autos kaufen oder … Weiterlesen
Studienreise nach Argentinien
Die begeisterten Teilnehmer unserer Studienreise nach Argentinien haben sich von der Reise inspirieren lassen und ein Lied komponiert. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim anhören! Tango in Argentinien 2010-11-24 Weiterlesen
Moderne Kunst aus Lateinamerika
Die Ausstellung zeigt einen Überblick über die abstrakte Kunst des 20. Jahrhunderts. Mit über 200 Werken der Malerei, Skulptur, Zeichnung und Fotografie werden die wichtigsten Positionen der geometrischen Abstraktion in Lateinamerika in der Ausstellung VIBRACIÓN vorgestellt. Die Ausstellung stellt die wichtigsten Entwicklungslinien innerhalb der abstrakt-geometrischen Kunst sowie ihre lebendigsten Zentren in Lateinamerika vor – allem … Weiterlesen
Lima: Das Restaurant „La Red“
Nicht weit vom Strand im Stadtteil Miraflores eröffnete Donia Isolina Vargas Reyes 1981 ihr Restaurant. Mit vier kleine Kinder und den Glauben an ihre wundervolle Gabe: das Kochen. An einem Tag im Sommer spazierte Dona Isolina durch die Straße La Mar und sah, dass der Lokal einer Cebicheria* frei wurde. Die Gegend war nicht so attraktiv … Weiterlesen
Reisen nach Lateinamerika
Lateinamerikawettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung MILLER-REISEN hat erfolgreich an dem Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teilgenommen. Thema: Politische Wurzeln Lateinamerikas. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern in Südamerika haben wir eine Reise durch Peru, Bolivien und Chile ausgearbeitet. Während dieser Reise durch die drei südamerikanischen Länder bekommen die Reisenden Einblick in die aktuellen … Weiterlesen
Buchtipp: Rezepte aus Peru
KLASSISCHE & MODERNE REZEPTE AUS PERU: Über 200 Rezepte von der Pazifikküste, dem Hochland der Inkas und dem Amazonas Die peruanische Küche ist in aller Munde. Nicht nur weil es in Lima die meisten internationalen Kochschulen von Südamerika gibt, sondern auch wegen der Vielfalt der Gerichte mit sehr unterschiedlichen Wurzeln. Wenn man über die bunten Märkte … Weiterlesen